Co-Leitung Caring (Kader) Schwerpunkt personelle Führung
Sabin Leu
Gesamtleiterin Caring
T +41 33 439 95 95

Was du bei uns machst
Als Co-Leitung Caring stehst du im Mittelpunkt des Geschehens. Deine Hauptaufgabe ist es, unsere Wohnbereichsleitungen sowie die Leitung des Nachtdiensts zu führen. Dabei agierst du nicht nur als Führungskraft, sondern auch als Coach und bist stets bereit, Herausforderungen anzugehen und tatkräftig bei deren Lösung zu unterstützen. In Abwesenheit deiner Co-Leitung Caring bist du die erste Anlaufstelle für Fragen zur Pflegequalität und zur Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner.
Du bildest die Brücke zwischen der Geschäftsleitung – insbesondere zur Gesamtleiterin Caring – und deinen Wohnbereichsleitungen samt ihren Teams. Das funktioniert so reibungslos, weil du klar und zielgruppengerecht kommunizierst. Du bist der Motor für eine positive Kultur in deinem Bereich und legst Wert darauf, dass sich alle Mitarbeitenden wertgeschätzt fühlen. So trägst du wesentlich zur Mitarbeiterzufriedenheit bei. Darüber hinaus verantwortest du die jährliche Budgetplanung deines Bereiches und behältst den Ressourceneinsatz in deinem Ressort stets im Blick. Wenn zusätzliche Aufgaben im Betrieb anfallen, dann packst du diese mit Elan an.
Wann du zu uns passt
Du bist ein Pflegeprofi mit Superpower und weisst genau, worauf es ankommt – sowohl im Umgang mit dem Personal als auch mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern. Mit mehrjähriger Berufs- und Führungserfahrung in Organisationen des Sozial- und Gesundheitswesens bringst du wertvolles Know-how mit. Dementsprechend hast du einen tertiären Berufsabschluss im Bereich Pflege und eine Führungsweiterbildung (CAS, NDK, NDS) in der Tasche. Du gehst Problemen nicht aus dem Weg, du packst sie an – lösungsorientiert, zielstrebig und immer mit dem nötigen Respekt. Dabei behältst du stets den menschlichen Aspekt im Auge, ohne den betriebswirtschaftlichen Überblick zu verlieren.
Was du von uns hast
Tolle Entwicklungsmöglichkeiten, ein wertschätzendes Umfeld und Teams, die gemeinsam rocken – das zeichnet Solina aus. Zudem bieten wir dir eine moderne Infrastruktur, innovative Tools für den Arbeitsalltag und viele attraktive Benefits. Denn unsere Kernwerte «verantwortungsvoll», «professionell», «innovativ», «ehrlich» und «mit Herz» stehen nicht nur auf dem Papier, sondern werden aktiv von uns gelebt – jeden Tag aufs Neue.
Was Du sonst noch wissen solltest
Wir leben bei uns die Du-Kultur: Von den Lernenden bis zu unserem Stiftungsratspräsidenten. Auch im Bewerbungsprozess wird dich deine Ansprechperson bei Telefongesprächen und im Bewerbungsgespräch duzen. Deshalb kannst du uns in deiner Bewerbung auch gerne mit Vornamen und per "Du" anschreiben.
Adresse für die schriftliche Bewerbung:
Solina Ziegelei
HRM
Ziegeleistrasse 22
3612 Steffisburg
Deine Vorteile
Wovon du durch deine Arbeit in der Solina profitierstGesamtarbeitsvertrag GAV
Durch einen Gesamtarbeitsvertrag bist du in deiner Position gestärkt und geschützt.
Weiterbildungsmöglichkeiten
Am internen Weiterbildungsprogramm kannst du kostenlos teilnehmen. Bei externen Weiterbildungen unterstützen wir dich durch eine Kostenbeteiligung oder durch eine Kostenübernahme.
Sozialleistungen
Wir übernehmen deinen Sanierungsbeitrag bei der Bernischen Pensionskasse, wodurch sich dein PK-Abzug deutlich reduziert.
Diverse Vergünstigungen
Du profitierst von einem umfangreichen und ausgewogenen Verpflegungsangebot zu attraktiven Preisen. Dies ist eine von zahlreichen Vergünstigungen für Mitarbeitende von Solina.
Hast du noch Fragen, bevor du dich bewerben willst?
Dann kontaktiere uns für ein unverbindliches Treffen bei einem Kaffee.